Unser Podcast

Ihr kennt Longtail Media noch nicht? Die Video-Produktionsfirma aus der Schweiz, Deutschland und der Slowakei? Dann wird es aber allerhöchste Eisenbahn. Im Longtail Media Podcast laden wir euch zum Monthly Huddle ein und geben so einen exklusiven Einblick in unsere Arbeit. Manchmal mit allen Mitarbeitenden zusammen, manchmal im 4-Augen-Gespräch und selbstverständlich auch mit Gästen aus der Branche. Mehr ‚Hinter die Kulissen‘ geht nur beim Theater. Deshalb (Zoom-)Vorhang auf für Longtail Media.

  • Karneval und Heimatort!
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 8. Juni 2021 um 13:10

    Dieses Mal habe ich mir meinen Kollegen Sven geschnappt und mit ihm einmal geschaut, wie unterschiedlich - oder bene nicht - wir aus Köln und Aarau ticken. Herausgekommen ist eine kleine Reise zu Bräuchen, Angewohnheiten und Karneval. All das in diesem Monat des Monthly Huddles.

  • Born in Tokyo!
    von Mirko Plengemeyer, Marina Aeby am 15. April 2021 um 7:45

    Unser Monthly Huddle geht in die zweite Runde. Dieses Mal ist Marina zu Gast. Da wir weiterhin alle im Home Office sind - hat man einen kleinen Einblick in die Wohnungen der Kollegen. Und bei Marina fällt ein Tokio-Wandtattoo direkt ins Auge. Was es damit auf sich hat und wie ein typischer Home Office Tag bei Marina aussieht, erfahrt ihr in der aktuellen Folge des Longtail Media Podcasts.

  • Speed-Dating mit Grüntee!
    von Mirko Plengemeyer, Marina Aeby, Hannes Cullum, Pascal Fessler, Alesch Jufer, Sven Roost am 9. März 2021 um 14:30

    Hallo und herzlich Willkommen zum neuen Longtail Media Podcast. Ich bin Mirko und werde ab jetzt - zumindest moderativ - die Zügel hier in die Hand nehmen und euch zu unserem Monthly Huddle einladen. Das ist quasi unser Team-Meeting bei dem ihr uns exklusiv über die Schultern schauen könnt und seht, wie wir so arbeiten. Hier gibt es ab jetzt Einblicke in unser (Home) Office, erzählen, was uns motiviert und vor allen Dingen lassen wir euch hören, wer alles hinter der Kamera steht. Deshalb Zoom-Manage frei für das Team hinter Longtail Media.

  • Online-Strategien für Marketing und Vertrieb!
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 1. Oktober 2020 um 9:51

    Ohne Messen und Events ist es deutlich schwieriger neue Leads zu generieren. Und auch die Pflege der Bestandskunden hat sich durch die Corona Pandemie verändert. Höchste Zeit für einige Anpassungen in der Marketing-Strategie. In den vergangenen Monaten haben wir gelernt, dass Digitales Marketing noch wichtiger wird. Wie man das angehen kann? Das erfahrt ihr hier. Für noch mehr Insights und viele Tipps und Tricks geht's dann zum Webinar.

  • Videoproduktion! Ein Walkthrough.
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 20. September 2020 um 13:29

    Um ein Video zu produzieren braucht es eigentlich nur 3 einfache Schritte - und viele Dinge die man aber direkt am Anfang falsch machen kann. Wir versuchen eine Schritt für Schritt Anleitung zu geben, was man im Verlaufe des Videos alles berücksichtigen muss.

  • Hindernisse bei der Videokommunikation
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 7. September 2020 um 14:46

    Das erste - oder fünfzehnte - Video steht vor der Tür und irgendwie will es noch nicht so zu 100% rund laufen. Vielleicht sind das ganz typische Herausforderungen und einfach zu vermeiden. Wir bringen euch durch den Kleingarten-Dschungel der Stolpersteine und geben Insights, was man - vor allen Dingen am Anfang - besser im Blick haben sollte.

  • Kreativität.
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 7. August 2020 um 12:57

    Wir sind aus der Sommerpause zurück und direkt in neuer Besetzung. Mirko Plengemeyer wird zusammen mit Pascal Fessler ab jetzt alle zwei Wochen spannende Dinge aus der Videokommunikation durchleuchten. Heute: Kreativität auf Knopfdruck. Geht das? Und was braucht es um richtig kreativ zu sein? Ruhe? Oder Zeitdruck?

  • Remote Interviews
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 28. Mai 2020 um 15:59

    Die Kreativitäts- und Technikschmieden in Zeiten von Corona laufen auf Hochtouren. Überall werden neue Formate und technische Lösungen entwickelt, um auch weiterhin vernetzt zu bleiben - und hochwertigen Video-Content zu produzieren. Remote Editing ist eine Idee davon. Was das genau ist, wie das technisch funktioniert und welche Stolpersteine es gibt, erfahrt im aktuellen Longtail Media Podcast.

  • CHANGE - Events in Zeiten von Corona!
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 23. April 2020 um 16:51

    In Krisen-Zeiten, wie diesen, merkt man als Unternehmen sehr schnell, wo es Möglichkeiten zum Nachbessern gibt. Digitalisierung, veränderte Führungsansprüche, andere Arbeitskonzepte, um nur ein paar Schlagwörter zu nennen. Wir hatten Andreas Moser zu Gast, der über seine Arbeit in der Unterstützung von Unternehmen redet, die jetzt sehr schnell auf Online-Events umstellen mussten, um ihre Themen und Arbeitsfeleder mit den Mitarbeitern zu kommunizieren. Welche Veränderungen er am meisten beobachtet, und welche Events er für welchen Zweck vorschlägt diskutiert er mit Pascal in der heutigen Folge.

  • Live-Streaming ins Home Office
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 2. April 2020 um 13:17

    Aufgrund des Corona-Ausbruchs müssen viele Unternehmen umdenken. Events, Kongresse, Messen fallen aus, für die schnell ein Ersatz gefunden werden muss. Vor allen Dingen Videos bieten viele Einsatzmöglichkeiten. In der Kommunikation nach außen - aber besonders auch bei der Kommunikation mit den eigenen Mitarbeitern. Live-Strreaming ist eine einfache Lösung, um schnell Informationen ins Home Office weiterzugeben. Welche Varianten es gibt und worauf man achten sollte, erklären Stefan und Pascal in dieser Folge.

  • Alles beim Alten? | TikTok und LinkedIn Insights
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 12. März 2020 um 9:43

    Gestern noch live im Netz - heute schon als snackable Content als Podcast. Stefan und Pascal reden über zwei der großen Plattformen der Videotrends 2020: TikTok und LinkedIn. Warum es gerade jetzt sinnvoll wäre bei TikTok einzusteigen und/oder seine Marketingstrategie auf LinkedIn weiter auszubauen, erklären wir im Longtail Media Podcast. Lieber ein Video gefällig? Dann schaut gerne auf unserem YouTube-Kanal vorbei - dort gibt es zusätzlich noch mehr Zahlen, Fakten, Apps und Bilder. im gleichnamigen Video.

  • Von Videotrends über Podcasts bis - wait for it - SMS
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 27. Februar 2020 um 1:00

    Podcasts und SMS sind nicht unbedingt direkt mit Video-Kommunikation in Verbindung zu bringen. Warum man diese Plattformen trotzdem im Auge halten sollte, erklärt Pascal mit Insights der Vidcon 2020 - der inzwischen globalen Messe für Online-Videos. Neben den großen Playern, wie TikTok, Facebook und YouTube, sind dieses Jahr auch viele kleine Plattformen vertreten und mischen den Video-Markt auf. Auf welche Apps man ein Auge werfen sollte - und warum wir wieder zurück zur SMS gehen, erklären Stefan und Pascal im Longtailmedia Podcast.

  • Wenn etwas schief läuft... 🚨💥
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 13. Februar 2020 um 13:09

    Kein Dreh läuft perfekt. Selbst in den augenscheinlich perfekten Produktionen fällt mal eine Lampe aus, der Protagonist bekommt vor lauter Aufregung keinen Satz heraus oder eine wichtige Requisite fehlt. Was in solchen Momenten besonders gefragt ist: Improvisationstalent - und 1-2 Ideen, die das Video dann doch erstrahlen lassen. Stefan und Pascal reden darüber, was alles schon schief gegangen ist - und liefern direkt einen hilfreichen Tipp hinterher. Damit läuft der nächste Dreh garantiert stressfreier ab.

  • Corporate Design im Video 🛠
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 30. Januar 2020 um 0:00

    Eine Corporate Identity stellt die Werte eines Unternehmen in den Vordergrund - ein Corporate Design übersetzt diese Werte in Schrift, Bilder und Farben. Bauchbinden, Logo-Moves, Sounds, Musik, Thumbnails - die ersten Schritte beim Corporate Design im Video liegen nicht direkt auf der Hand. Deshalb versuchen Stefan und Mirko Plengemeyer zu erklären, was für sie die ersten wichtigen Schritte im Design von wiedererkennbaren Elementen für Corporate Videos sind - und zeigen Stolpersteine auf.

  • Videos? Was 2020 bringt! 💥 🔥
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 16. Januar 2020 um 0:00

    Wenn man aus Video-Sicht auf das Jahr 2020 schaut, dann wird man schnell merken, dass Videos weiterhin das Tool in der Marketing-Kommunikation sind. Ob Instagram-Stories, Facebook- oder YouTube-Videos - alle Kanäle werden weiterhin, und sogar noch mehr als die Jahre zuvor, mit Videos bespielt. Stefan und Pascal reden nach ihrer Weihnachtspause über den 'heißen Scheiß' von 2020 und was die Video-Produktion für uns alle einfacher machen wird.

  • 20 Video-Tipps in 20 Minuten! 🎉
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 19. November 2019 um 12:07

    Pascal und Stefan feiern ihr erstes kleines Jubiläum - und wollen euch in der 20. Folge 'Videos für Kommunikation' 20 kleine und hilfreiche Tipps mit auf den Weg geben, wie man Videos sehr einfach, sehr viel besser machen kann. Vor dem ersten Video stellt man sich oft tausend Fragen, was man, wie, wo und warum machen sollte. Mit diesen 20 kleinen Hinweisen soll zumindest die erste Hürde genommen werden. Von der Planung, über Technik bis hin zum richtigen Kanal - in dieser Folge kann jeder noch den ein oder anderen Hinweis mitnehmen.

  • Wie mache ich eine gute Figur vor der Kamera? 🎬
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 5. November 2019 um 7:00

    Selbst beim 20. Mal vor der Kamera ist man nervös. Sitzt das Sakko richtig? Die Krawatte? Was ist, wenn man den Text vergisst? Hoffentlich denkt das Filmteam dann nichts Falsches. Sollte ich mir deshalb das ganze Publikum nackt vorstellen? Stefan und Pascal haben in dieser Folge handfeste Tipps und Tricks dabei, wie man trotz der Fragen sicher und kompetent im Video rüberkommt. Welche Stolperfallen kann man vermeiden, was mache ich, wenn mal ein Fehler passiert und was ziehe ich am besten an. Das wird in der heutigen Folge Videos für Kommunikation beantwortet.

  • Vimeo als Hosting-Plattform 📺
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 22. Oktober 2019 um 0:00

    Wo sollte man seine Videos hosten? Die Antwort darauf hängt in allererster Linie davon ab, wie man die Videos nutzen will. Eine Möglichkeit ist Vimeo. Wofür man Vimeo nutzen kann, was es von YouTube unterscheidet und die Vor- und Nachteile, darüber sprechen Pascal und Stefan in dieser Folge.

  • Live-Streaming! 🔴
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 8. Oktober 2019 um 16:59

    "3, 2, 1. Du bist jetzt live." Live-Streaming wird seid einiger Zeit von den verschiedenen Social Media Plattformen gepusht. Facebook, Instagram, Twitter, YouTube, Vimeo - und inzwischen hat auch LinkedIn nachgezogen. Warum Live-Streaming Authentizität und Vertrauen schaffen kann, worauf es beim Live-Video ankommt - und ein paar erste Tipps zum erfolgreichen Livestream, diskutieren Stefan Sartorius und Mirko Plengemeyer in dieser Folge.

  • Animationsvideos 🖍👨🏽‍💻🎞
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 24. September 2019 um 1:00

    Warum braucht es Animationen und bei welchen Projekten ist deren Einsatz sinnvoll? Gibt es auch Videos, die für Animationen weniger geeignet sind? Wie sieht eigentlich der Animations-Workflow aus? Und zudem: Was sind Faktoren, die Kosten beeinflussen und wieviel Zeit braucht es für die Erstellung von Animationen? Über diese und viele weitere Fragen zum Thema sprechen Pascal und Alesch von Longtail Media in dieser Episode.

  • Social Videos 📱
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 10. September 2019 um 1:00

    Videos für die social Kanäle: Pascal und Stefan sprechen darüber, was es bei Videos für Facebook, Insta und LinkedIn zu beachten gilt und welche Fallstricke es gibt.

  • 10 Fragen zu Videos ❓🎥
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 27. August 2019 um 0:00

    Es gibt immer wieder die gleichen Fragen zu Videos in unseren Workshops - egal wer teilnimmt: wie lang soll ein Video sein? Brauche ich ein Mikro? usw. Pascal und Stefan haben die Fragen gesammelt und - weil nur die Fragen nicht helfen - auch beantwortet.

  • Musik im Video 🎧 🎼
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 13. August 2019 um 15:56

    Wenn man heutzutage Online-Video schaut, ist Musik kaum wegzudenken. Braucht es immer einen Musiktitel? Und wenn ja, wie findet man sich im riesigen Online-Angebot zurecht? Woher bekomme ich die richtige Lizenz? Stefan & Pascal gehen den wichtigsten Fragen zum Thema 'Musik im Video' auf den Grund - und geben hilfreiche Tipps, wo man den richtigen Musiktitel findet.

  • Videos für die interne Kommunikation
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 30. Juli 2019 um 16:57

    Gerade in größeren Unternehmen lassen sich Videos gut für die interne Kommunikation nutzen: zur Vorstellung von Dienstleistungen einzelner Abteilungen, fürs Onboarding, zur Schulung der Mitarbeiter, um Mitarbeiter an Events teilnehmen zu lassen... Pascal und Stefan sprechen über die Einsatzmöglichkeiten und Besonderheiten die die Nutzung von Videos für die interne Kommunikation mit sich bringen.

  • Online-Videos: Wohin geht die Reise?
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 16. Juli 2019 um 15:34

    Was sind die neusten Trends im Bereich Online-Video? Was passiert bei Youtube, Facebook und co? Und warum ist LinkedIn eine gute Möglichkeit mit B2B-Videos zu starten? Pascal und Stefan sind auf der Videomesse VidCon in Anaheim und berichten von ihren Einblicken.

  • Video Workflow am Smartphone mit Rush.
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 25. Juni 2019 um 2:00

    Filmen, schneiden und veröffentlichen von Videos mit dem Smartphone. Nachdem wir in der letzten Folge allgemein über die Apps für Videos gesprochen haben, widmen wir uns in dieser Folge einer App die den ganzen Workflow begleitet: Adobe Rush. Was kann die App, wo ist sie gut und wo schwächelt sie.

  • Filmen mit dem Smartphone 📱🎥
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 11. Juni 2019 um 8:40

    Videos lassen sich mittlerweile auch sehr gut mit dem Smartphone produzieren. Pascal war auf dem Mojo-Fest in Irland. Er und Stefan sprechen über gute Kamera-Apps und Mikrofone fürs Smartphone.

  • Interviews 🎥
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 28. Mai 2019 um 15:44

    Ein Statement vom CEO zum Change Management Prozess? Den Kundenberater eine Dienstleistung erklären lassen? Interviews und Aufsager vor der Kamera können in der Kommunikation Themen ein Gesicht und Emotionen verleihen. Was man dabei beachten sollte besprechen Pascal und Stefan in dieser Folge.

  • Eventvideos 📹🎞
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 14. Mai 2019 um 16:18

    Wer an Eventvideos denkt, wird unwillkürlich die Vorstellung eines zusammenfassenden Videos im Kopf haben. Und auch wenn diese Art der Event-Nachbereitung oft und gern gesehen ist, haben Eventvideos viel mehr Einsatzmöglichkeiten. Warum Eventvideos wichtig sind, welche Funktionen sie haben und warum Eventvideos nicht teuer sein müssen, besprechen Pascal und Stefan in dieser Folge.

  • Das Skript fürs Video ✍️🎬
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 30. April 2019 um 14:15

    Einfach drauflos filmen oder das Video doch lieber mit einem Skript vorher planen? Diese Frage stellt uns ein Hörer. Pascal und Stefan erklären warum sie ein Skript für wichtig halten und wie sie ein solches aufbauen.

  • Wie lang muss ein Video sein? 🤔
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 16. April 2019 um 13:51

    Wie lang soll ein Video sein? Das kommt darauf an: auf die Plattform, den Inhalt, die Zielgruppe .... Worauf genau es ankommt, das klären Pascal und Stefan in dieser Folge.

  • Employer Branding Videos
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 4. April 2019 um 9:38

    Es wird immer schwerer talentierte und qualifizierte Arbeitskräfte zu finden. Deshalb nutzen immer mehr Firmen 'Employer Branding Videos'. Mehr Bewerbungen, die Platzierung der Marke als Arbeitgeber, sowie eine höhere Identifikation der Mitarbeiter mit der eigenen Marke; das sind alles Faktoren, die Videos in diesem Bereich interessant machen. Welche Inhalte besonders wichtig sind oder welche Lehren Stefan und Pascal aus Ihren ersten 'Employer Branding Videos' ziehen, erfährst du in dieser Folge.

  • Wohin mit den Videos? Die Kanäle.
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 19. März 2019 um 0:00

    Wir sprechen darüber, welche Kanäle für welche Videos geeignet sind. YouTube, Insta, Facebook, LinkedIn und Weitere. Was sind deren Vor- und Nachteile und was solltest du jeweils beachten.

  • Bevor du mit Videos beginnst: welche Fragen du dir stellen solltest!
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 5. März 2019 um 0:00

    Einfach mit der Kommunikation durch Videos loslegen? Klar - aber vorher sollte man sich die richtigen Fragen stellen: Was will ich bewirken? Wen will ich erreichen? Und viele weitere. Pascal und Stefan erklären, welche wichtigen Fragen du dir warum stellen solltest.

  • Video Trends 2019
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 19. Februar 2019 um 13:35

    Pascal und Stefan sind auf der VidCon London und berichten über Videotrends, wie die LinkedIn Videofunktion, den Nutzen von VR und AR und Weiteres. Und geben natürlich ihre Einschätzung ab.

  • Wir stellen uns vor
    von Pascal Fessler, Mirko Plengemeyer am 14. Februar 2019 um 12:51

    Stefan und Pascal von Longtail Media sprechen in dem Podcast über Videos - wo können sie zu Kommunikationszwecken eingesetzt werden, wie geht man an das Thema Bewegtbild ran, wenn man selber oder mit Produktionsfirmen arbeitet? Und so weiter. In dieser Folge stellen wir uns kurz vor und geben einen Überblick.